top of page

Wie kann man 50 Kilo abnehmen - Low Carb vs. Fasten

Es ist absolut verständlich: Du bist im Arbeitsleben voll eingespannt, dein Alltag überfordert dich manchmal, und du hast einfach keine freien Kapazitäten, um dich intensiv mit Ernährung und Kochen auseinanderzusetzen. Du hast einen langen Arbeitstag, kommst müde nach Hause – wo soll da noch Platz sein für aufwendige Ernährungskonzepte?


Trotzdem willst du unbedingt abnehmen. Und dann hörst du natürlich von zwei Diäten, die einfach jeder kennt: Low Carb und Fasten. Aber bevor du hier einen großen Fehler machst, lies bitte weiter.


Inhalt:



Warum Low Carb und Fasten so populär geworden ist (vor allem bei vielbeschäftigten Personen)


Beides klingt erstmal extrem attraktiv. Warum?

Weil es einfache, sofortige Lösungen bietet, ohne dass du dich intensiv mit Ernährung beschäftigen musst.


Gerade für vielbeschäftigte Männer, die sowieso wenig Zeit haben, erscheint Low Carb besonders praktisch:


  • Du musst nicht lange überlegen.

  • Im Restaurant bestellst du einfach etwas Fettiges mit Eiweiß.

  • Zuhause brätst du dir schnell ein fettes Stück Fleisch an, vielleicht noch ein bisschen Gemüse dazu – fertig.


Auch Fasten wirkt auf den ersten Blick verlockend:


Wenn du untertags sowieso kaum Hunger hast, denkst du dir vielleicht:„Warum soll ich überhaupt frühstücken? Mittagessen ist auch nicht wichtig – da kann ich ruhgi mal Intervallfasten ausprobieren. Ich esse einfach nur am Abend, wenn der Stress vorbei ist.“


Genau deshalb sind diese zwei Diäten – Low Carb und Fasten – für Männer wie dich auf den ersten Blick extrem attraktiv.


Ich verstehe es.

Simpel. Wenig Aufwand. Vielersprechend.


Aber: Auf den zweiten Blick wirst du feststellen, dass sie langfristig extrem frustrierend und enttäuschend sein können.


In diesem Artikel sind einige "golden Nuggets" versteckt.

Bleib dran.


Vermutlich kannst du mit dem Wissen, sehr viel Frustration & Zeitverschwendung verhindern.



 


Warum Low Carb und Intervallfasten ein sehr großes Glücksspiel sind



In meinen Erstgesprächen höre ich es ständig:„Ja klar, wenn man abnehmen will, muss man halt auf Sachen verzichten.


Süßigkeiten? Verboten.
Fast Food? Verboten.
Genuss? Verboten.

Es hat sich irgendwie eingebrannt in die Gesellschaft, dass Abnehmen automatisch bedeutet, man müsse leiden.


Aber das ist ein riesiger Irrtum.


Ich erinnere mich noch gut an meine Anfangszeit als Coach:


Damals war ich noch grün hinter den Ohren und habe ein Rezeptbuch zusammengestellt mit Rezepten, die ungefähr so ausgesehen haben:


  • Reiswaffel

  • Tomatenmark

  • Feta Light

  • Ein bisschen Salz


Damals dachte ich ernsthaft: „Hey, das ist eine coole, gesunde Mahlzeit."


Heute weiß ich: Das war absoluter Schrott.

Geschmacklos, unbefriedigend – und niemand kann so etwas langfristig essen.


Und genau da liegt das Problem: Wenn deine gesamte Ernährungsumstellung auf Verbot und Verzicht basiert, wirst du immer wieder scheitern.


Weil irgendwann:


  • Verlierst du die Motivation.

  • Hast du plötzlich mehr Hunger.

  • Macht dir das Essen keinen Spaß mehr.

  • Ganz zu schweigen davon, dass weder Low Carb noch Fasten garantiert zum Gewichtsverlust führen..


Und was passiert dann?

Du gibst auf und frisst dich wieder hoch.


Und das wäre eine Katastrophe.



 


" Wie kann man 50 Kilo abnehmen?" - Wenn du nicht aufpasst, wirst du sogar zunehmen..


Die meisten Männer, die bei 150 kg oder mehr landen, durchlaufen immer wieder denselben Kreislauf:


  1. Sie nehmen sich vor, abzunehmen.

  2. Sie starten eine schnelle, harte Diät (Low Carb, Fasten, etc.).

  3. Sie scheitern und wiegen danach mehr als vorher.


Warum?


Weil diese Diäten nicht alltagstauglich sind.

Gerade wenn du beruflich stark eingespannt bist, willst du dich beim Essen nicht jedes Mal entschuldigen müssen:


  • Beim Geschäftsessen.

  • Bei Einladungen von Freunden.

  • Beim Familienessen am Wochenende.


Du willst doch nicht ständig der Spielverderber sein, der nur einen Salat ohne Dressing bestellt, oder?


Und genau da scheitern alle diese Ansätze:


Diäten scheitern, weil sie nicht zu deinem sozialen Leben passen.

Viele denken, sie müssten essen wie ein Bodybuilder, um fit zu werden.


Klar, auf Instagram siehst du durchtrainierte Typen, die fünf Shakes am Tag trinken, ihr Hähnchen abwiegen und keinen Spaß mehr am Essen haben.


Aber mal ehrlich:


Willst du so leben?

Willst du auf jedes Restaurantessen verzichten?

Willst du jeden sozialen Anlass meiden?


Natürlich nicht!


Und ich sage dir ganz klar: Das musst du auch nicht.


Für dein Ziel – 30, 50 oder 70 Kilo abnehmen und langfristig halten – brauchst du einen völlig anderen Ansatz.


Einen nachhaltigen Ansatz. Ein Ansatz, der den Schwerpunkt nicht auf Verzicht setzt.

Und jetzt kommt ein wirklich wichtiger Teil..


 


Die echte Ernährungsumstellung für Vielbeschäftigte, um 50kg abzunehmen


Wenn du wirklich nachhaltig abnehmen willst, musst du folgende Dinge beachten:


Deine Mahlzeiten müssen sättigen. (Sättigung = weniger Heißhunger)

Deine Mahlzeiten müssen schmecken. (Geschmack = langfristige Motivation)

Es muss einfach und schnell gehen. (Weil du keine zwei Stunden am Tag kochen willst.)


Dazu brauchst du eine clevere Kombination:


  • Lebensmittel mit wenig Kalorien und hoher Sättigung (z. B. viel Gemüse, mageres Fleisch).

  • Lebensmittel mit gutem Geschmack, auch wenn sie etwas mehr Kalorien haben (z. B. etwas Käse, Saucen, ein Löffel Zucker ins Curry – ja, richtig gehört!).


Ich zum Beispiel gebe ganz bewusst Zucker in mein Curry, weil es dann besser schmeckt – und ich dadurch zufrieden bin, ohne später Heißhunger zu bekommen.


Schwarz-Weiß-Denken bei Lebensmitteln killt langfristigen Erfolg.

Erlaube dir, beides zu kombinieren – dann klappt es!


Lies dir den Absatz nocheinmal durch.

Das ist einer der wichtigsten Punkte in meinem Abnehm-Coaching.

Genau das erarbeite ich mit meinen Klienten.


Nur so erreichst du einen nachhaltigen Gewichtsverlust ohne Jojo-Effekt.

Weil es befriedigend ist.

Und sich nicht mehr nach Verbot & Verzicht anfühlt.


Du musst in der Grauzone leben, anstatt schwarz-weiß zu denken.



 


Dein Weg raus aus dem Diät-Teufelskreis


Wenn du 50 kg oder mehr abnehmen möchtest, musst du dir eines bewusst machen:


Es zählt nicht nur, dass du abnimmst.

Es zählt, dass du das Ergebnis auch langfristig hältst.


Denn was bringt es dir, wenn du schnell 50 Kilo verlierst – und ein Jahr später 60 Kilo mehr draufhast?


Deshalb:

Setze von Anfang an auf eine alltagstaugliche Ernährungsumstellung, die:


  • Dich sättigt,

  • Dir schmeckt,

  • Und schnell umsetzbar ist.


Nur so hast du langfristig Erfolg.


Hol dir jetzt Unterstützung für deinen Weg


Wenn du sagst:"

Hey, ich will das richtig machen und brauche Unterstützung dabei", dann melde dich gern für ein kostenloses Erstgespräch.


Gehe jetzt auf www.jpcoaching.at.Ich rufe dich persönlich an, wir plaudern in Ruhe über deine Situation und schauen gemeinsam, ob und wie ich dir helfen kann.


Keine Verpflichtung, kein Risiko. Einfach ein ehrliches Gespräch unter uns 2.


Ich freu mich auf dich!

Alles Gute – bis bald!


Dein Coach,

Jan




abnehmen abnehmcoach

Wenn du weitere Fragen diesbezüglich hast, oder Unterstützung beim Abnehmen benötigst, kannst du mir gerne eine Nachricht schreiben oder auf Instagram , Youtube & Spotify folgen, wo ich regelmäßig Fitnesstipps veröffentliche.





Comments


bottom of page