Hängende Haut nach dem Abnehmen vermeiden - Haut straffen nach Diät möglich?
- Jan Pieper
- 14. Apr.
- 4 Min. Lesezeit
Wenn du über 100 oder sogar 120 Kilo wiegst und einiges an Gewicht abnehmen willst, hast du dir sicher schon mal die Frage gestellt:
„Was passiert mit meiner Haut nach der Diät?“
Wird sie hängen? Wird sich alles zurückbilden? Oder brauche ich am Ende eine OP? Wie vermeide ich hängende Haut nach dem Abnehmen?
In diesem Artikel bekommst du die ehrliche Antwort. Kein Schönreden, kein Marketing-Blabla – sondern Klartext. Denn da draußen werden viele Lügen erzählt, die dir falsche Hoffnungen machen und dich nur frustrieren. Nach diesem Artikel hast du endlich eine anständige Antwort auf deine Fragen.
Inhalt:
Warum hängt die Haut nach dem Abnehmen bei manchen und bei anderen nicht?
Die erste „Weisheit“, die man überall hört, ist:
„Du musst langsam abnehmen, dann hängt die Haut nicht.“
Klingt logisch – ist aber Unsinn. Diese Aussage wird einfach immer wieder wiederholt, ohne dass jemand hinterfragt, ob sie überhaupt stimmt. Also schauen wir uns an, was wirklich Sache ist.
Haut ist Bindegewebe.
Und dieses Bindegewebe besteht aus zwei verschiedenen Fasertypen:
Elastische Fasern – wie ein Gummiband, das sich dehnen und wieder zusammenziehen kann.
Plastische Fasern – die sich nicht einfach wieder zusammenziehen, wenn sie einmal gedehnt wurden.
Das bedeutet: Wenn du über einen bestimmten Punkt hinausgehst – wie bei einem T-Shirt, das du zu stark auseinandergezogen hast – wird sich deine Haut nicht wieder komplett zurückbilden.
Das ist ein biologischer Fakt.
Und ja, das ist unfair. Denn wie viel sich zurückbildet, hängt somit auch von deiner Genetik ab. Beziehungsweise der Struktur deines Bindegewebes.
Manche Leute haben einfach Glück – wie manche Frauen nach der Schwangerschaft, die danach wieder einen flachen Bauch haben, als wäre nichts gewesen. Andere hingegen tragen die Spuren für immer mit sich.
Genetik ist unfair.
Hängende Haut nach dem Abnehmen vermeiden? Die 3 Dinge musst du wissen
1. Akzeptiere: Du kannst nicht alles beeinflussen.
Genetik ist nicht verhandelbar. Du kannst nicht mit Cremes, „Hautstraffungs-Workouts“ oder anderen Wundermethoden dagegen ankämpfen, wenn dein Bindegewebe einmal überdehnt ist.
Lass dir nicht einreden, dass du „selber schuld“ bist, wenn deine Haut hängt, weil du Fehler beim Abnehmen gemacht hast.
Das ist Bullshit.
2. Du darfst schnell abnehmen – wenn es sich gut anfühlt.
Wenn du 30, 40 oder 50 kg verlieren willst, brauchst du ein Kaloriendefizit, das funktioniert.
Klar, du sollst es nicht so hart machen, dass es sich wie Folter anfühlt. Aber wenn du mit 1–2 kg Gewichtsverlust pro Woche gut klarkommst – go for it!
Lass dich nicht verunsichern von Leuten, die meinen, du darfst „nur 400 Gramm pro Woche verlieren“. Wie lange soll das denn bitte dauern?!
Das ist unrealistisch – gerade wenn du Familie hast, viel arbeitest und dein Körper dich eh schon im Alltag stresst.
3. Mach Krafttraining – aber erwarte keine Wunder.
Krafttraining ist wichtig – keine Frage. Es hilft dir dabei, Muskeln aufzubauen, deinen Körper zu formen und gegen das schlaffe Gewebe zu arbeiten.
Aber: Wenn du sehr viel Fett verlierst, wirst du niemals genau so viel Muskelmasse aufbauen, wie du an Fett verlierst. Das gleicht sich nicht aus.
Krafttraining ist ein Baustein, um dem Problem entgegenzuarbeiten, aber nicht die Lösung.
Haut straffen nach der Diät möglich? Was für Optionen hast du?
Wenn du nicht das genetische Glück hast und dein Hautgewebe sich nicht komplett zurückbildet, dann hast du am Ende zwei Optionen:
Du akzeptierst die hängende Haut, weil du dafür dein Leben, deine Gesundheit und deine Energie zurückgewonnen hast.
Oder du entscheidest dich für eine Operation, um das überschüssige Gewebe entfernen zu lassen.
Beides ist okay. Beides ist deine Entscheidung. Aber du musst keine teuren Cremes kaufen, keine 5 Jahre lange Diät halten und keine Wunder-Workouts machen..
Fazit: Lass dich nicht verarschen!
Es gibt unzählige Mythen rund um Hautstraffung nach dem Abnehmen – aber die meisten davon sind kompletter Quatsch. Wenn du auf Klarheit, Effektivität und Nachhaltigkeit setzen willst, dann:
Starte mit einem klaren Kaloriendefizit
Mach regelmäßiges Krafttraining
Richte deinen Fokus auf das, was du beeinflussen kannst
Und akzeptiere, dass manche Dinge genetisch sind
Wenn du dir dabei Unterstützung wünschst und nicht weiter allein herumprobieren willst, dann melde dich bei mir.
Auf www.jpcoaching.at kannst du dir ein kostenloses Erstgespräch sichern. Ich rufe dich persönlich an und wir schauen, ob und wie ich dir helfen kann – ohne Bullshit, ohne Umwege, direkt auf den Punkt.
Hol dir dein Leben zurück. Du verdienst es!
Du willst nicht mehr herumprobieren?
Wenn du sagst:„Ich will endlich wissen, was funktioniert – ohne ständiges Raten und Ausprobieren“,…dann melde dich bei mir.
👉 Kostenloses Erstgespräch auf www.jpcoaching.at
Ich helfe dir, eine Ernährung zu entwickeln, die in deinen Alltag passt und dich trotzdem an dein Ziel bringt.Du wärst überrascht, wie viele Männer ich in genau deiner Situation schon begleitet habe.
Bis bald und viel Erfolg,
dein Coach Jan

Wenn du weitere Fragen diesbezüglich hast, oder Unterstützung beim Abnehmen benötigst, kannst du mir gerne eine Nachricht schreiben oder auf Instagram , Youtube & Spotify folgen, wo ich regelmäßig Fitnesstipps veröffentliche.
Comments