Abnehmen mit über 40 Jahren - Stoffwechsel eingeschlafen ab 40?
- Jan Pieper
- vor 5 Tagen
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 3 Tagen
Wenn du über 40 Jahre alt bist und denkst, dass dein Stoffwechsel einfach langsamer geworden ist – dann lies das hier bitte bis zum Ende. Vielleicht hast du früher leicht abgenommen, aber jetzt funktioniert’s einfach nicht mehr. Vielleicht glaubst du, es liegt am Alter. Vielleicht denkst du, du müsstest dich einfach damit abfinden.
Aber hier kommt die glückliche Wahrheit: Das ist Bullshit.
Inhalt:
Stoffwechsel ab 40 eingeschlafen? Warum nehme ich nicht ab?
Natürlich verändert sich der Stoffwechsel mit dem Alter – aber das sind minimale 3–5 %. Das reicht niemals aus, um deine aktuellen Probleme zu erklären. Die Wahrheit ist: Du bewegst dich einfach deutlich weniger als früher. Und du hast – seien wir ehrlich – keinen Plan von Ernährung.
Früher warst du zu Fuß unterwegs, hast vielleicht noch Sport gemacht, warst ständig aktiv. Heute sitzt du den Großteil des Tages im Büro oder im Auto. Klar, der Output ist geringer – aber dein Input (also das, was du isst) ist gleich geblieben oder sogar mehr geworden.
Die Rechnung geht nicht auf. Du nimmst zu.
Aber – und das ist wichtig – dieser Glaube, dass der langsame Stoffwechsel das Hauptproblem ist, ist meistens absoluter Quatsch.
Ganz ehrlich, du bist nicht der Einzige, der so denkt. Aber auch, wenn es mit zunehmendem Alter ein bisschen langsamer geht, reden wir hier höchstens von 3-5% weniger Stoffwechselgeschwindigkeit. Das ist absolut vernachlässigbar. Glaub mir, das ist nicht der Grund, warum du dick bist.
Ein Beispiel: Eine meiner ältesten Klientinnen war 65 Jahre alt und hatte den „Stoffwechsel wird langsamer“-Gedanken im Kopf. Aber sie ist nach einem Jahr fitter als je zuvor.
Sie hat erstaunlich viel abgenommen – und zwar nicht durch irgendetwas Extremes, sondern mit einem nachhaltigen Ansatz, der in ihr Leben gepasst hat.
Also wenn es eine 65-Jährige schafft, wirst du es ja wohl auch hinbekommen, oder?
Es geht nicht um völligen Verzicht, sondern um kluge Entscheidungen.
Deswegen scheitert das Abnehmen wirklich mit über 40 Jahren
Weißt du, was dir fehlt?
Du hast einfach nicht das nötige Wissen über Ernährung, das du brauchst, um gesunde Entscheidungen zu treffen, ohne dein Leben einzuschränken.
Du kennst den Mittelweg nicht. Du bist entweder zu strikt oder du lässt es komplett sein – und das funktioniert natürlich nicht langfristig.
Ein weiterer Mythos, den vermutlich glaubst, ist, dass du einfach keine Zeit hast.
Du bist über 40, hast einen stressigen Job, und da ist noch die Familie, Freunde, Einladungen – du hast einen Termin nach dem anderen.
Das Kochen und die ganze Vorbereitung fällt dann hinten runter. Aber auch das ist eine Ausrede. Die Wahrheit ist, du hast nicht „keine Zeit“, sondern du weißt einfach nicht, wie du deine Zeit effizient einsetzen kannst.
Es muss nicht täglich Stunden dauern, um gesunde Mahlzeiten zu machen.
Keiner muss jeden Tag drei Stunden in der Küche verbringen. Du kannst mit einer Stunde pro Woche den Großteil deines Essens vorbereiten – und dann wirst du feststellen, dass du gar nicht mehr viel Zeit zum Kochen brauchst.
Und, falls du dich immer noch fragst, wie das in deinem stressigen Alltag möglich ist – es geht auch einfach im Restaurant. Du musst nicht immer nur auf den Thunfischsalat zurückgreifen, während deine Freunde Steak und Pommes genießen.
Wenn du weißt, wie du aus einer Speisekarte die beste Wahl triffst, kannst du bei jedem Essen die richtige Entscheidung treffen, ohne auf Genuss verzichten zu müssen.
Das Problem an klassischen Diäten für Männer über 40 - deswegen nimmst du nicht ab
Du hast vielleicht auch schon diättechnisch einiges ausprobiert – Low-Carb, Intervallfasten,..
Aber du wirst merken, dass das alles keine langfristige Lösung ist.
Solche Diäten sind wie Aktien, die gerade steigen, aber du weißt schon, dass sie irgendwann crashen werden.
Langfristig sind klassische Diäten keine Lösung.
Was du wirklich brauchst, ist ein klarer, langfristig umsetzbarer Plan, der zu deinem Leben passt.
Ein weiterer wichtiger Punkt, der bei klassischen Diäten oft übersehen wird, ist, dass das Abnehmen nichts mit „Verboten“ zu tun hat. Dieser Ansatz ist schlichtweg falsch.
Deine Ernährung sollte nicht von Verzicht geprägt sein.
Wenn du nur noch gesunde Mahlzeiten isst, die dir keinen Spaß machen, wirst du es langfristig nie durchhalten. Deine Ernährung muss gut schmecken und sich nach und nach zu einem Teil deines Lebens entwickeln – nicht zu einer Einschränkung.
Viele Männer in deiner Situation – über 120 kg, gestresst, wenig Bewegung – haben genau diese Sorgen.
Du willst kein Bodybuilder werden, du hast Angst, dass ein Fitness Coach zu viel von dir verlangt. Du denkst, 4-6 Mal pro Woche ins Fitnessstudio zu gehen und nur noch Huhn mit Reis und Brokkoli zu esse.., das ist unmöglich.
Aber hier ist die Wahrheit: Das ist gar nicht nötig.
Du musst einfach anfangen, regelmäßig kleine Schritte zu unternehmen und mehr über Ernährung zu lernen.
Wenn du endlich aus dieser „alles oder nichts“-Mentalität ausbrichst und verstehst, wie du nachhaltige Entscheidungen treffen kannst, wird der Erfolg kommen.
Und wenn du nach all dem immer noch das Gefühl hast, du kannst das allein nicht umsetzen, dann hol dir Unterstützung. Lass dir von einem Profi helfen, der weiß, wie du deinen Alltag besser organisieren kannst, ohne dabei auf das Leben und den Genuss zu verzichten.
Denn, und das ist entscheidend: Dein Stoffwechsel ist nicht das Problem. Deine Herangehensweise ist das, was geändert werden muss.
Dein Coach,
Jan

Wenn du weitere Fragen diesbezüglich hast, oder Unterstützung beim Abnehmen benötigst, kannst du mir gerne eine Nachricht schreiben oder auf Instagram , Youtube & Spotify folgen, wo ich regelmäßig Fitnesstipps veröffentliche.
コメント