top of page

30 Kilo abnehmen trotz Restaurant - Italienisch, Asiatisch, Österreichisch

Wenn du 30 Kilogramm abnehmen willst – oder einfach generell abnehmen möchtest – und dir dabei denkst:„Ich hab so viele Auswärtstermine, Geschäftsessen, Einladungen, Restaurantbesuche … das klappt bei mir einfach nicht!“

Dann ist das hier genau der richtige Artikel für dich.

Vielleicht kennst du das:


  • Einladungen bei Freunden

  • Geburtstagsfeiern

  • Hochzeiten

  • Geschäftsessen oder Dienstreisen ins Ausland


Und du denkst dir:„Ich glaube, ich kann einfach nicht abnehmen – mein Lifestyle macht das unmöglich.“


Wenn du so denkst, lies unbedingt weiter. Ich werde dir hier ein paar Gedanken mitgeben, damit du erkennst: Du kannst trotzdem abnehmen. Du kannst trotzdem in Form kommen.


Inhalt:






30 Kilo abnehmen trotz Restaurant: „Ich hab keine Zeit, um täglich vorzukochen – also kann ich auch nicht abnehmen, oder?“


Das Problem ist nicht das Restaurant.

Viele glauben, dass sie nicht abnehmen können, wenn sie nicht alles selbst vorkochen. Vielleicht hast du Angst, auf einer Party als „Spielverderber“ dazustehen, weil du anders isst. Oder du denkst dir:„Beim Geschäftsessen kann ich doch nicht den Salat-Only-Move bringen.“


Vielleicht glaubst du auch, du müsstest bei jeder Einladung verlangen, dass extra für dich etwas "Gesundes" gekocht werden müsste. Das ist absurd. Das wäre nicht nur unfreundlich, sondern langfristig auch völlig unrealistisch.


Du musst einen Weg finden, abzunehmen, ohne dass deine Freunde dich als die Person sehen, die immer ganz "besondere" Wünsche hat.


Und zum Glück geht das auch.



 


Ein Coaching Beispiel: Abnehmen trotz vollem Terminkalender, Geschäftsreisen und vielen Restaurantbesuchen


Ich hatte einen Klienten, der jede Woche zwei bis drei Tage im Ausland war – Großbritannien, USA, Schweiz, Polen.


Bevor er zu mir in mein Coaching gekommen ist, war er bei seiner Ärztin und hat ihr seinen Lifestyle erzählt. Ihre Aussage war folgende:


„Für deinen Lifestyle finde ich keine Lösung. Das Einzige, was du machen kannst, ist so eine Ozempic-Spritze, die den Hunger dämpft.“

Bevor er sich irgendwelche Spritzen reinhaut, wollte er es - zum Glück! - nocheinmal mit einem Coach probieren.


Fünf bis sechs Monate später hat er 30 Kilogramm abgenommen.


Und das, obwohl er:

  • Nicht alle Mahlzeiten selbst gekocht hat

  • Regelmäßig auswärts gegessen hat

  • Ständig in sozialen Situationen war



Wie das funktioniert hat?


Der Schlüssel: Es ist nicht alles schwarz-weiß.

Es geht nicht um „selber kochen = gut“ und „auswärts essen = schlecht“.


Es geht darum, beides in ein funktionierendes System zu integrieren.


Du brauchst Strategien, die zu deinem Alltag passen – auch wenn du keinen Bock hast, täglich zu kochen.


Wenn du beruflich viel unterwegs bist, musst du lernen, in jeder Situation gute Entscheidungen zu treffen OHNE sich dabei unwohl zu fühlen oder den anderen einen Mehraufwand aufzudrängen:


  • In der Kantine

  • Beim Buffet

  • Beim Bestellen im Restaurant

  • Bei Einladungen von Freunden


So kannst du langfristig dabei bleiben, dein Gewicht reduzieren – ohne dich wie eine mühsame Prinzessin auf der Erbse zu fühlen.


Hier einer meiner Klienten, der trotz sehr wenig Zeit sogar 50 Kilo abgenommen hat:


 


Wie du trotz Restaurant 30 Kilogramm abnehmen kannst: Das musst du beachten


Ein wichtiger Punkt zuerst:

Um wie viele Mahlzeiten geht es überhaupt?


Wenn du nur ein- bis zweimal pro Woche essen gehst und den Rest deiner Ernährung im Griff hast, dann ist das kein Problem.


Dann ist es sogar egal, ob du da mal eine Pizza isst. Solange der Rest passt, musst dudich nicht wirklicheinschränken.


(Falls du 2x pro Woche auswärts isst, aber nicht abnimmst, ist dein Problem nicht das Restaurant, sondern der Rest der Woche)


Aber:


Wenn du täglich Geschäftsessen hast oder mehrere Tage pro Woche unterwegs bist, dann brauchst du Strategien.

Viele denken beim Thema Abnehmen:

„Wenn ich gesund esse, schmeckt das nicht.“„Ich sitze da mit meinem trockenen Salat und alle anderen genießen ihr Essen.“

Das darf nicht passieren.

Du musst Entscheidungen treffen, die weniger Kalorien haben, aber dich trotzdem befriedigen.


Es gibt eine einfache Regel für's Restaurant:

Behalte Kohlenhydrate und Fette im Auge. Kombiniere nicht beides massiv in einer Mahlzeit.

 


Beispiele: Abnehmen in einem italienischen, asiatischen und österreichischem Restaurant


🍝 Italienisch essen

  • Statt Pasta mit fettem Pesto → Pasta mit Tomatensauce.

  • Gleiches Erlebnis, aber deutlich kalorienärmer.


🍣 Asiatisch essen

  • Makis = Kohlenhydrate (Reis + Zucker)

  • Dann nicht noch gebratene Nudeln hinterher.

  • Lieber: Hühnchen mit Gemüse als Hauptgang.


🍽️ Wiener Wirtshaus

  • Schnitzel = viel Fett

  • Dazu nicht noch Pommes (Fett), sondern eine fettarme Beilage



 


Fazit: Du brauchst einen neuen Blick aufs Essen


Wenn du mit dem richtigen Skillset in ein Restaurant gehst, siehst du auf einen Blick, was die beste Wahl ist, und die Entscheidung ist einfach.


Dann isst du kalorienbewusst, es fühlt sich nicht restriktiv an, und es passt zu deinem Lifestyle. Geil, oder? Leichter als du gedacht hast.


Genau das bringe ich meinen Coaching-Klienten bei. Gemeinsam analysieren wir Speisekarten, ich erkläre die Grundlagen, und Schritt für Schritt entwickeln sie ein System, das für sie funktioniert – auch mit vollem Terminkalender.


Kein zusätzlich Zeitinvestment. Sonderin einfach nur bessere Entscheidungen.


Du willst, dass ich dir helfe?

Dann melde dich einfach bei mir auf👉 www.jpcoaching.at


Ich zeig dir, wie du trotz vollem Alltag abnehmen kannst – mit Tools wie diesem hier.

Ich freu mich, von dir zu hören –und hoffe, du bist beim nächsten Mal wieder dabei.


Bis bald und viel Erfolg,

dein Coach Jan




obst fruchtzucker macht dick

Wenn du weitere Fragen diesbezüglich hast, oder Unterstützung beim Abnehmen benötigst, kannst du mir gerne eine Nachricht schreiben oder auf Instagram , Youtube & Spotify folgen, wo ich regelmäßig Fitnesstipps veröffentliche.





Comentários


bottom of page